Was bedeutet: Wetterfeste Polster?
Wetterfeste Polster im exklusiven Marktsegment für Gartenmöbel zeichnen sich durch hochwertige Materialien und besondere Langlebigkeit aus. Sie bestehen oft aus strapazierfähigen, UV-beständigen Stoffen wie Acryl oder Olefin, die wasser- und schmutzabweisend sind.
Diese Polster trocknen schnell, sind schimmelresistent und behalten auch bei intensiver Sonneneinstrahlung ihre Farbe. Die Füllungen bestehen häufig aus speziellen Schaumstoffen, die Feuchtigkeit ableiten und ihre Form behalten. Im Premiumsegment wird zudem auf luxuriöse Haptik und ansprechendes Design geachtet, um denselben Standard an Komfort und Eleganz wie auch im Indoor-Bereich zu bieten – aber eben voll wetterfest.

Was genau heißt „wetterfest“?
Der Begriff „wetterfest“ ist nicht geschützt.
Letztlich darf also auch ein Polster, das nach heftigem Regen mehrere Tage zum Trocknen braucht als wetterfest bezeichnet werden – solange es durch den Regen keinen Schaden nimmt.
Im tatsächlichen/praktischen Einsatz macht das natürlich wenig Sinn: Es regnet Freitag Nacht heftig und die Polster sind das ganze Wochenende nass.
Daher ist unser Verständnis von „wetterfesten Polstern“: Nach max. 1 Stunde Sonneneinstrahlung sind die Polster wieder getrocknet und voll einsatzbereit! Eine Eigenschaft, die meines Wissens kein Polster im günstigen Preissegment bieten kann.
Im Winter sollte man die Polster dennoch mit einer speziellen, atmungsaktiven Schutzhaube abdecken. Einfach um die Verschmutzung über mehrere Monate zu verhindern. So kann der Start in die neue Gartensaison problemlos und schnell erfolgen: Einfach Schutzhaube weg und los geht’s.
Eigenschaften
Witterungsbeständige Polster für Gartenmöbel, insbesondere in exklusiven Marktsegmenten, bieten mehrere fortschrittliche Eigenschaften, um Langlebigkeit und Ästhetik zu gewährleisten:
Materialzusammensetzung
Bei hochwertigen Outdoor-Polstern werden häufig Materialien wie spinndüsengefärbtes Acryl und Olefin verwendet. Diese Materialien werden aufgrund ihrer Fähigkeit ausgewählt, UV-Strahlen und Ausbleichen zu widerstehen, sowie verschiedenen Wetterbedingungen standzuhalten.
Wasserbeständigkeit
Stoffe werden mit wasserabweisenden Beschichtungen behandelt, um die Wasseraufnahme zu verhindern und so das Risiko von Schimmel und Mehltau zu verringern. Darüber hinaus gibt es Techniken mit wasserundurchlässigen Beschichtungen bzw. Stoffschichten auf der Unterseite des Polsterstoffes.
UV-Beständigkeit
Diese Stoffe sind so konzipiert, dass sie Schäden durch längere Sonneneinstrahlung widerstehen und ihre Farbe und Integrität im Laufe der Zeit beibehalten.
Einfache Pflege
Hochwertige Outdoor-Stoffe sind meist leicht zu reinigen und zu pflegen. Oftmals ist z.B. eine Reinigung mit Bleichmitteln ohne Beschädigung möglich ist. Aber eben nicht bei allen! Lassen Sie sich dazu von Ihrem Fachhändler beraten.
Ästhetische Vielseitigkeit
Diese Stoffe bieten eine große Auswahl an Farben und Texturen und ermöglichen eine nahtlose Integration in Innenräume bei gleichzeitiger Beibehaltung der Funktionalität im Freien.